Wie lassen sich Mieterstrommodelle wirtschaftlich, rechtssicher und praxisnah umsetzen? In diesem Webinar zeigen Ihnen facilioo, metergrid und Elektroinstallationen Ing. H. Kufeld, wie digitale Prozesse die Angebotseinholung und Abrechnung erleichtern, welche rechtlichen Vorgaben (u. a. § 42a EnWG, EEG, Smart-Meter-Rollout) relevant sind und wie die technische Umsetzung mit PV-Anlagen und Speichern in Neubau- und Bestandsimmobilien gelingt.
Freuen Sie sich auf einen Praxisbericht aus einem aktuellen Projekt, wertvolle Einblicke in typische Herausforderungen sowie eine Best-Practice-Checkliste für Ihre eigenen Vorhaben.
Mit facilioo vereinfachen Sie Ihre Prozesse, bündeln alle Kommunikationswege auf einer Plattform und schaffen ganz nebenbei einen modernen Arbeitsplatz.
Wie lassen sich Mieterstrommodelle wirtschaftlich, rechtssicher und praxisnah umsetzen? In diesem Webinar zeigen Ihnen facilioo, metergrid und Elektroinstallationen Ing. H. Kufeld, wie digitale Prozesse die Angebotseinholung und Abrechnung erleichtern, welche rechtlichen Vorgaben (u. a. § 42a EnWG, EEG, Smart-Meter-Rollout) relevant sind und wie die technische Umsetzung mit PV-Anlagen und Speichern in Neubau- und Bestandsimmobilien gelingt.
Freuen Sie sich auf einen Praxisbericht aus einem aktuellen Projekt, wertvolle Einblicke in typische Herausforderungen sowie eine Best-Practice-Checkliste für Ihre eigenen Vorhaben.
Was Sie erwartet:
– Praxisbeispiel aus einem Neubauprojekt
– Übertragbarkeit auf Bestandsimmobilien
– Rechtlicher Überblick: EnWG, EEG, KfW-Förderung, Smart-Meter
– Handlungsempfehlungen & Best-Practice-Checkliste
– Interaktive Live-Umfragen und Q&A-Session
Details